Aktuelle News, Ergebnisse und Spielberichte zum Saisonbeginn   -   Stand:  19.09.2023:
+++  Neu: TTE-Spielplan VR-2023/24:    ► hier   mit   - PS-Termine/Ergebn. aller TTE-Mannschaften !  +++

+++   Neu:   Mannschaftsaufstellung aller TTE-Teams für 2023/2024:      s. Mannschaften !   +++

- 16.09.2023 - gute Plätze bei den Stadtmeisterschaften Jugend - 2023 für TTE  -  siehe Jugend

- Gute Plätze beim Turnier LRL Jugend 11 am 10.09.23 in Zahna-Elster für TTE  -  siehe Jugend

- Am 29.08.23 - wurde unser Jugendvereinsturnier mit viel Spass und Kampf durchgeführt  -  siehe Jugend

- Starke Plätze beim 1. TTVSA Junior Cup in Riestedt am 27.08.23 für TTE  -  siehe Jugend

Punktspiel - Rückschau für TTE-Mannschaften
Die PS-Saison 2022/23 ist beendet.    Alle PS-Ergebnisse findet Ihr hier.
 und    von 2020/21 bis 2022/23   alle PS im TTE-Archiv.


Für die akt. Ergebnisse der einzelnen Mannschaften nutzt bitte die folgenden Links:
    ( - auf die gewünschte Mannschaft clicken !)
TTE 1 - LL Halle
TTE 2 - BK H./SK
TTE 3 - SOL
TTE 4 - SL
TTE 5 - SL
TTE 6 - 1. SKL
TTE 7 - 1. SKL
TTE 8 - 2. SKL B
TTE 9 - 2. SKL A

TTE Jug. - SL Jug.

+++    - Aktuelle QTTR - und TTR- Werte für TTE-Spieler -    +++
    Stand:    17.09.2023    sind ► hier zu finden.

Die 1. Herrenmannschaft von TTE in der Saison 2022/23

Mitgliederversammlung 2023 und TTE-Sommerfest im Quo Vadis

Am 09.06.23 führte TTE seine jährliche Mitgliederversammlung durch. Bei Teilnahme von 28 Vereinsmitgliedern wurden vom Vorstand der Rechenschaftsbericht vorgetragen, das letzte Spieljahr ausgewertet und die neuen Mannschaftsaufstellungen vorgestellt. Details zur Versammlung können dem Protokoll entnommen werden, das per Mail an alle Mitglieder verschickt wurde.

Am 23.06.23 gab es bei TTE-Halle wieder das Sommerfest .
Im Quo Vadis konnte bei Essen à la carte und Bowling-Bewegung das alte Spieljahr bei entspannter Atmosphäre ausklingen.
Für das neue Wettkampfjahr wünscht der Vorstand allen Mitgliedern viel Spass und viel Erfolg.
Spass im Bowling-Center

Alfred

- Vereinsmeisterschaften 2022/23 -

Beim Doppel- und Einzelturnier wurde jeweils gemischt Damen mit Herren um die Pokale und Platzierungen gespielt.
Auch in diesem Jahr gab es wieder einen kleinen Imbiss von Andreas und Ilka sowie selbstgebackenes Brot von Hartmut.

Doppelmeisterschaft am 28.04.2023
15 Doppel sind in der Vorrunde in 3 Gruppen angetreten. Die zwei Gruppenbesten plus die 2 besten Gruppendritten (mit Losentscheid) hatten die Hauptrunde erreicht, wo im KO-System gespielt wurde. Im Halbfinale konnten sich die Favoriten von TTE1 jeweils klar mit 3:0 gegen Malur/Kunze und Schwarz/Schanne durchsetzen, auch wenn einzelne Sätze mit 11:9 endeten. Das spannende Finale bestritten Stefan mit Robin Weber gegen Tino Rasch und Andreas Tschech. Zunächst sah es nach 2:0 Sätzen für die Fam. Weber nach einer schnellen Entscheidung aus. Aber nach dem Satzausgleich zum 2:2 und dem Stand von 9:9 im 5. Satz war es noch einmal spannend geworden. Mit Nervenstärke konnten Robin und Stefan dann aber mit 11:9 den Satz und den Meistertitel für sich entscheiden.
Die Trostrunde (Platz 9) gewannen Geuthner / Höche gegen Mateew / Huth mit 3:0.


Einzelmeisterschaft am 05.05.2023
29 Damen bzw. Herren traten im Einzelwettbewerb in 7 Gruppen gegeneinander an und wurden wieder vom Versorgungsteam (s.o) bestens betreut. Die 2 Gruppenersten und die 2 besten Gruppendritten schafften es in die Hauptrunde, wo im KO-System gespielt wurde. Unsere 2 stärksten Spieler der TTE1 dominierten hier eindeutig. Robin Weber gewann jeweils 3:0 gegen Julius Kunze, Yannik Sircar und Holm Bilau (Platz 3). Tino Rasch setzte sich ebenso gegen Bernd Höche, Alfred Schwarz und Andreas Tschech (Platz 3) durch. Das Finale zwischen beiden konnte dann aber Robin mit 3:0 – Sätzen für sich entscheiden. Hier zeigte sich, dass sich die Jugend einige Schnelligkeits- und Genauigkeitsvorteile erarbeitet hat (zumindest in diesem Turnier).
Im Finale der Trostrunde gewann Bertram Hajek mit 3:2 gegen Maik Schliebs.

Glückwünsche an die Platzierten und Dank an alle Beteiligte für ein schönes Turnier!

(Detailplatzierungen siehe Download)

Platzierungen im Herren-Einzel und der Sieger der Trostrunde.
Platzierte beim Doppelwettbewerb.

Alfred

Hinweise zur Parksituation
Wir möchten als Verein noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen und darum bitten, dass Trainingsteilnehmer bitte vorrangig im Zanderweg (hinter der Sporthalle) parken. Bis auf die wenigen Parkplätze direkt vor der Halle sind die Parkmöglichkeiten im Reusenweg vor allem für Anwohner da.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Torsten

Hinweise für Spieler anderer Vereine
Wir freuen uns wenn Spieler aus anderen Vereinen den Weg zu uns in die Halle finden und begrüßen alle die gerne zum Training kommen.
Bitte habt dennoch Verständnis dafür, dass die Mitglieder unseres Vereins Vorrang vor Gastspielern haben. Daher möchten wir euch bitten, euch künftig vor dem Training unter unserer Vereins-E-Mailadresse (tte-halle@web.de) anzumelden. Dies gilt insbesondere für die Ferienzeiten.
Vielen Dank und bis bald beim Training!

Torsten

19.02.23 - Gute TTE-Leistungen bei der Senioren LEM 2023

Einmal Bronze im Doppel sowie Plätze 5 und 7 im Einzel für TTE
Für die Landes-Einzel-Meisterschaften der Senioren in Osterburg vom 17. - 19.02.2023 hatten sich die drei TTE-Vertreter Wolfgang Dönitz, Walter Sieber und Alfred Schwarz qualifiziert. Mit guten Leistungen konnten auch in diesem Jahr Pluspunkte für unseren Verein eingefahren werden. Im Doppelbereich erreichte Alfred mit seinem Partner Christian Persich aus Teuchern einen starken dritten Platz in der Klasse Ü70. Nach zwei erfolgreichen Spielen wurden sie nur durch das Siegerdoppel Heimann/Klockenmeier (Ilsenburg/Aschersleben) gestoppt.
In den Einzeldisziplinen konnten in diesem Jahr die Medaillenerfolge der letzuten LEM 2020 leider nicht wiederholt werden. Wolfgang und Alfred erreichten nach jeweils einer Niederlage den 2. Platz in ihrer Gruppe, unterlagen dann aber jeweils im Viertelfinale. Mit mehrfachen Missgeschicken, wie häufigen Kantenbällen und sogar Schlägerbruch wurden insgesamt im Einzel zweimal ein fünfter und einmal ein siebenter Platz erreicht. Wolfgang Dönitz qualifizierte sich für die Sen.-MDEM ab 10.03.23 in Osterburg.

Senioren Ü75 Einzel
5. Wolfgang Dönitz,
    Alfred Schwarz

Senioren Ü80 Einzel
7. Walter Sieber

Senioren Ü70 Doppel
3. Alfred Schwarz/Christian Persich (Teuchern)

Alfred

04.01.2023 - Jahresendturnier

Robin Weber erkämpft den Pokal !
Unser traditionelles Jahresendturnier wurde nach zweijähriger Corona-Pause dieses Jahr am 04.01.23 etwas verspätet gespielt. Im altbewährten Modus mit Punktvorgabe pro Spielklassendifferenz wurde es mit 33 Teilnehmern in 8 Gruppen ganz schön eng in der Halle. Getümmelt werden konnte sich dabei aber wieder in der gelungenen Verpflegungsecke, um sich am super vorbereiteten Buffet zu verköstigen.
In der Gruppenphase ging es bei 2 Gewinnsätzen und teils hohen (!) Punktvorgaben schon richtig zur Sache. Nach zahlreichen knappen Spielen konnten sich nicht immer die Gruppenköpfe und Favoriten durchsetzen. Für die KO-Runde qualifizierten sich jeweils die Plätze 1 und 2 der Gruppen. Am Ende kam es hier zu einem spannendem Finale zwischen Robin Weber und Tino Rasch. Nach anfänglicher Führung von Robin, Ausgleich zum 1:1 und auch 2:2 konnte sich Robin trotz 7:8-Rückstand mit 11:8 im fünften Satz durchsetzen - dafür Herzlichen Glückwunsch zum 1. JET-Titel !
Die Plätze 3 belegten die Unterlegenen im Halbfinale Wolfgang Dönitz und Hartmut Landherr.
Für die Dritt- und Viertplatzierten der Gruppen wurde traditionell wieder eine Trostrunde ausgespielt. Hier siegte am Ende Thomas Szudra mit 3:2 über Matthias Schwenke.
Platzierungen im Detail: siehe Download oder Archiv / TTE

Podest und Platzierungen der KO- und Trostrunde beim Jahresendturnier. Thomas, Hartmut, Wolfgang, Tino und Robin

Alfred

17.12.2022 - TTE mit Gold und Bronze erfolgreich bei der Senioren-BEM

Am 17.12.2022 fand in Halle bei HTTV die Senioren-Bezirksmeisterschaft 2022 für 60-plus statt. Die drei Spieler Walter Sieber, Wolfgang Dönitz und Alfred Schwarz haben TTE recht ordentlich vertreten. Wenig erfolgreich liefen die Doppelspiele 60-alle (14 Doppel), wo in der 1. Runde bereits verloren wurde (Wolfgang mit Alfred).
Besser klappte es im Einzelwettbewerb:
In der Klasse Ü 80 hat Walter einen 4. Platz erreicht.
In der Klasse Ü 75 wurde bei 9 Teilnehmern in 2 Gruppen gespielt. In der Gruppe A konnte sich Alfred gegen 4 Gegner problemlos durchsetzen. In Gruppe B schaffte Wolfgang den 2. Platz und damit das Halbfinale gegen seinen Vereinskameraden. Nach gutem Start musste Wolfgang das Spiel mit 1:3 gegen Alfred abgeben und holte Bronze.
Im Finale traf Alfred dann auf Christian Persich aus Teuchern. Er gewann zwar mit 3:0, benötigte aber in den ersten zwei Sätzen jeweils eine Verlängerung, um das knappe Spiel zu gewinnen. Damit holte er insgesamt die 7. Goldmedaille bei Senioren Bezirksmeisterschaften und war nach sieben Spielen an diesem Tag ziemlich platt.

Alfred